
WordPress Multilingual-Guide – So wird deine Seite mehrsprachig
WordPress ist das meistgenutzte CMS der Welt, neben WooCommerce Online-Shops, Nachrichten Seite und privaten Blogs bietet es für fast jeden Wunsch die passende Grundlage. Möchten Betreiber einer WordPress Seite statt einer Sprache mehrere anbieten, wird es in einigen Fällen knifflig. …

Kontaktformular Spam in WordPress: So stoppst Du es
Fast jeder Betreiber einer WordPress Seite kennt das Problem: Regelmässig landen komischen Spam-Nachrichten über das Kontaktformular in der E-Mail Box. Neben dem Faktor, dass so etwas natürlich nervt, stellt sich auch die Frage, ob die WordPress Seite denn gesichert ist. …

So importierst du externe Bilder in WordPress
Hast du deine WordPress Website in den vergangenen Tagen von einer Plattform oder einem Hoster zu einem anderen migriert, besteht eine gute Chance, dass du externe Bilder auf deinen Seiten eingebettet hast. In diesem Beitrag werde ich dir die richtigen …

Scaled.jpg – So deaktivierst du die Bildskalierung in WordPress
Hast du Probleme mit der automatischen Skalierung deiner Bilder durch WordPress und dem zusätzlichen Text «scaled» bei deinem Bildnamen? Seit WordPress 5.3 ist dies ein automatischer Prozess innerhalb des CMS und soll dafür sorgen, dass keine zu grossen Bilder hochgeladen …

Perfmatters: Die ultimative WordPress Anleitung zur Konfiguration
Langsame WordPress-Seiten haben höhere Absprungraten und eine tiefe Conversion-Rate. Um dem entgegenzuwirken, sollte deine WordPress Seite neben einem schnellen Hoster und einem leichtgewichtigen Theme auch Perfmatters installiert haben. Wie du Perfmatters einrichtest und somit die beste Performance aus deiner WordPress …

WordPress mehrsprachig einrichten mit Weglot
Wer mit seiner WordPress Webseite nicht nur national Traffic und Besucher gewinnen möchte, kommt um eine mehrsprachige Webseite heutzutage nicht mehr drumherum. Mit Weglot ist eine mehrsprachige WordPress Seite schnell eingerichtet und bietet zusätzliche noch eine automatische Übersetzung von DeepL an.

GenerateBlocks: Eine neue Art, schnelle WordPress-Seiten zu erstellen
Das Powerhouse-Team hinter dem beliebten GeneratePress WordPress-Theme hat ein neues Plugin herausgebracht: GenerateBlocks. Dabei handelt es sich um eine kleine Sammlung von leichtgewichtigen WordPress-Blöcken, mit denen Webseiten ohne Code ganz einfach gestaltet werden können. Im folgenden Beitrag zeige ich dir wie.

WordPress Login – so bekommst Du Zugang zu Deinem Dashboard
Gerade für WordPress Anfänger, aber auch bei fortgeschrittenen Benutzern, kann es oft schwierig sein, sich bei seinem Konto anzumelden. Im folgenden Beitrag werde ich Dir die Grundlagen zum WordPress Login und Admin Bereich sowie weitere wichtige Tipps geben, die bezüglich …

WordPress Bilder und Medien: Alles was du wissen musst
Bilder sind ein grosser und wichtiger Bestandteil einer modernen Webseite. Sie helfen dem Besucher und Leser, Dinge zu visualisieren und lockern auch gerne lange Beiträge etwas auf. Kein Wunder solltest Du also auf Deiner WordPress Webseite Bilder und auch andere …

Welche WordPress Version habe ich? So findest Du es heraus!
WordPress ist das beliebteste CMS der Welt, mit welchem sich neben Blogs auch ganze Webseiten erstellen lassen. Da WordPress regelmässig und fleissig verbessert wird, kann man relativ schnell den Überblick verlieren, welche WordPress Version Du gerade auf Deiner Seite installiert …