Wer WordPress nutzt, hat sicher auch schon etwas von Gravatar mitbekommen. Dieser Dienst gehört seit 2007 Automatic, der Firma welche WordPress.com betreibt, die von WordPress Erfinder Matt Mullenweg gegründet wurde.
Gravatar hat es sich zur Aufgabe gemacht, global verfügbarer Avatare dank E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen. Wer über ein Konto verfügt, kann mehrere E-Mail-Adressen dort hinterlegen und sein Bild hochladen. Sobald du bei WordPress oder anderen Diensten wie HootSuite, GitHub oder Disqus eine dieser Mail-Adressen benutzt, wird dort oft automatisch dein Gavatar als Profilbild genutzt.
Eigentlich eine gute Sache, jedoch unserer Meinung nach nicht für die eigene WordPress Webseite. Da die Gravatare auf einem fremden Server liegen, wird beim Aufrufen deiner Webseite eine zusätzliche Anfrage zum Gravatar Server generiert, was Zeit kostet. Dank Plugins wie FV Gravatar Cache lassen sich diese Bilder und die Anfrage cachen, jedoch sind wir davon überzeugt, dass dein Profilbild auf deinem Server liegen sollte, damit du die beste Performance bekommst. Zusätzlich müsste jeder Autor auf dem Blog oder der Webseite, wie jeder Kommentator so ein Profil bei Gravatar besitzen, was sehr umständlich sein kann.
Eigene Profilbilder bei WordPress
Öffne das Plugin Menü im WordPress Dashboard

Installiere das WP User Avatar Plugin
Neues Profilbild hochladen und aktivieren
